Hinter diesem Pseudonym steckt jemand, der weder Musiker noch Komponist ist und schon gar nicht Noten lesen oder ein Instrument spielen kann oder sonst irgendetwas mit Musik im herkömmlichen Sinne zu tun hat oder hatte.
TARUS PROJECT ist ein Ein-Mann-Projekt, das von jemandem ins Leben gerufen wurde, der einfach nur Musik liebt und endlich die technische Möglichkeit hatte, seine Melodien und Inspirationen in Musik umzuwandeln. Dieses war seit seiner Jugend sein Wunsch. Nun arrangierte er seit 2013 als Musik-Interessierter bislang über 160 Songs/Tracks...darunter auch Mixes, Remixes und Mashups. Er steht zudem dazu, dass er Musik rein elektronisch erstellt, was nichts Negatives sein muss. Trotzdem versucht er, jedem Song eine persönliche Note zu geben.
Hinter dem leidenschaftlichen Hobby-Komponisten von TIMES IGNITION MUSIC aus Deutschland steht ein Mann, der sich persönlich im musikalischen Bereich „Bobby .T.“ nennt...eine Kombination aus seinem Spitznamen aus Kindertagen und dem ersten Buchstaben seines bürgerlichen Nachnamens.
Er selbst sagt, dass seine Kompositionen zu Beginn teils recht „chaotisch“ waren in der Zusammenstellung...jedoch entstehen seine Songs aus dem Bauchgefühl, aus seiner Stimmung, seinen Gedanken heraus...die täglich oft unterschiedlich sind...als Momentaufnahmen, die er vorher nie (musikalisch) plante. Er ließ sich selbst immer überraschen über das musikalische Ergebnis, das jeweils niemals rein technisch perfekt und fertig war. Es ging um die Grundidee, die Grundmelodie mit dem Gedanken, dass ein Song immer noch verfeinert werden kann.
TARUS PROJECT und Bobby.T. stehen einfach für die Lust, den Spaß und die Leidenschaft, Melodien selbst zu kreieren und dass es grundsätzlich erst einmal nebensächlich ist, ob die Songs jemand hören möchte, ob sie gefallen oder den Geschmack von Zuhörern treffen. Seine Songs sind so vielfältig wie er selbst, mal harter Club-Mix, mal melodisch melancholisch und ruhig/verträumt, auch Songs im Hip Hop oder Techno-Style.
Er vermischt auch gern Pop, Klassik und gregorianische Gesänge/Chöre. Aber auch Songs zum Relaxen sowie Movie Tracks gehören dazu.
Inspiriert wurde Bobby T. hauptsächlich durch die Musik der 1980er und 1990er Jahre.
TARUS PROJECT ist tatsächlich „anders“, kraftvoll, aber auch sanft und einfühlsam.
Dass er musikalisch teils "anders" ist, muss kein Nachteil sein, wie seine oft ungewöhnliche Songzusammensetzung...seine Songs sind eben vielfältig...interessant...kurz...lang...sehr lang...und kommen auch mal ohne Hookline, Spannungsbogen oder Ähnliches aus...
Lasst Euch überraschen von seinen unterschiedlichen Facetten...schließt die Augen beim Hören und hört, was er fühlte, während er einen Song erstellte...werdet mit seiner Musik ein Teil seiner Gedanken...seiner Seele...versteht die Zusammenstellung seiner Songs...und sie werden auf ungewöhnliche Weise gefallen...nicht jedem...aber vielen...die er hoffentlich berührt...sei es zum Träumen oder einfach nur Tanzen mit geschlossenen Augen.
2016 schrieb er zusammen einen Song mit seinen Freunden, den Musikern Falgalas und Wagner von der
Band “Winterhart”...früher in den 1990er Jahren der Kultband “Dance or Die”. Eine weitere, musikalische Zusammenarbeit wird folgen.
Eine Zeiten-Zündung...TIMES IGNITION...aber auch eine Zündung und Explosion von Gefühlen, Eindrücken, Stimmungen...
von einem Menschen, der Musik einfach liebt, ohne selbst Musiker zu sein…
Am 02.12.2016 veröffentlichte TARUS PROJECT nun aufgrund vieler Nachfragen doch seine erste EP mit dem Namen "INSPIRATIONS"
als Auskopplung aus dem Anfang 2017 veröffentlichten, ersten Album "RETROFORM". Das zweite Album "COLORFUL TIMES" erschien